Verstopfung &Ernährung: Tipps
Die richtige Ernährung bei Verstopfung ist ein wichtiges Thema: Erfahren Sie hier mehr zu Ballaststoffen aus Vollkorn, Hülsenfrüchten & Co.
Verstopfung & Ernährung – die besten Tipps
Was essen bei Verstopfung? Das fragen sich viele Betroffene, wenn auf der Toilette nichts mehr geht. Denn die richtige Ernährung bei Verstopfung (Ballaststoffe!) ist eine wichtige Basismaßnahme, um den Darm wieder auf Trab zu bringen.

Ballaststoffe helfen, den Darm wieder auf Trab zu bringen.
Ballaststoffreiche Lebensmittel bei Verstopfung
Ballaststoffe sind Pflanzenfasern und daher in praktisch allen pflanzlichen Lebensmitteln enthalten. In bestimmten Nahrungsmitteln stecken jedoch besonders viele Ballaststoffe – daher sollten sie möglichst oft auf den Teller kommen.
Gute Ballaststoffquellen sind z. B.:
Vorsicht: Nüsse, Samen und Trockenobst haben viele Kalorien – wer ein paar Kilos zu viel auf den Hüften hat, sollte hier maßvoll zugreifen.
Gute Ballaststoffquellen sind z. B.:
- Vollkornprodukte (z. B. Roggen-Vollkornbrot, Vollkorn-Nudeln, Vollkorn-Haferflocken)
- Hülsenfrüchte (z. B. Erbsen, Bohnen, Linsen)
- Gemüse (z. B. Kohl- und Zwiebelgemüse)
- Obst (z. B. Trockenfrüchte, Beeren, Birnen, Äpfel)
- Nüsse und Samen (z. B. Mandeln, Haselnusskerne, Sonnenblumenkerne)
Vorsicht: Nüsse, Samen und Trockenobst haben viele Kalorien – wer ein paar Kilos zu viel auf den Hüften hat, sollte hier maßvoll zugreifen.
Verstopfung: Trinken Sie ausreichend!
Ohne Flüssigkeit können Ballaststoffe nicht quellen – daher ist es wichtig, viel zu trinken. Erwachsene sollten insgesamt rund 2 Liter Flüssigkeit pro Tag aufnehmen. Mindestens 1,5 Liter davon sollten durch Getränke gedeckt werden – ideal sind Wasser und ungesüßte Kräutertees. Einen wichtigen Beitrag leisten auch feste Lebensmittel mit hohem Wasseranteil wie z. B. Gemüse, Obst oder Suppen. Um auf die empfohlene Trinkmenge zu kommen, empfiehlt es sich, zu jeder Hauptmahlzeit mindestens ein Glas Wasser zu trinken und auch am Arbeitsplatz immer eine Flasche Wasser griffbereit zu haben.
Diese Veränderungen in puncto Ernährung sind zwar grundlegend wichtig, aber alleine oftmals nicht ausreichend, um die Verstopfung wirksam zu lösen. Dann ist professionelle Hilfe gefragt: Laxatan® M hat sich als sanftes und zuverlässiges Abführmittel ohne Gewöhnungseffekt bewährt.
Diese Veränderungen in puncto Ernährung sind zwar grundlegend wichtig, aber alleine oftmals nicht ausreichend, um die Verstopfung wirksam zu lösen. Dann ist professionelle Hilfe gefragt: Laxatan® M hat sich als sanftes und zuverlässiges Abführmittel ohne Gewöhnungseffekt bewährt.
Nahrungsmittel bei Verstopfung: Clever austauschen
- Statt Cornflakes: Müsli mit Früchten
- Statt Toastbrot: Vollkorn-Sandwich
- Statt Gulaschsuppe: Linseneintopf
- Statt Pommes frites: Kartoffelecken mit Brokkoligemüse
- Statt Spaghetti Carbonara: Chili con Carne
- Statt Gummibärchen: Rote Grütze
- Statt Butterkekse: Vollkorn-Kekse

Unsere Produktempfehlung
Laxatan® MLaxatan® M ist ein modernes Abführmittel mit einzigartigem 3-fach-Komplex ohne Gewöhnungseffekt bei (chronischer) Verstopfung. Es enthält neben dem Wirkstoff Macrogol auch Inulin und Elektrolyte. Laxatan® M beseitigt so nicht nur zuverlässig und schonend die Beschwerden, es unterstützt zusätzlich die Darmflora und den Mineralhaushalt und zeichnet sich durch einen angenehmen zitronigen Geschmack aus.
Jetzt bestellen
Jetzt bestellen