Die Wirkweise von MacrogolDie Wirkweise von MacrogolDie Wirkweise von Macrogol

Die Wirkweise von Macrogol

Macrogole zeichnen sich durch extrem hohes Wasserbindungsvermögen und ausgezeichnete Löslichkeit aus. Sie zählen zu den isoosmotischen Abführmitteln.

Macrogole – auch Polyethylenglycole (PEG) genannt – führen dem Stuhl Flüssigkeit zu und machen so den Stuhl weicher, gleitfähiger und vergrößern sein Volumen. Das größere Stuhl­volumen verstärkt den Stuhldrang bzw. Aus­scheidungs­reflex über die Dehnung der Darm­wand. Damit die Wirkung nach 24 bis 48 Stunden – abhängig vom Alter, dem Grad der Verstopfung und der Dosis – eintritt, sollten sie regelmäßig eingenommen werden. Macrogole werden nicht vom Körper aufgenommen oder vom Stoff­wechsel verarbeitet, sondern un­ver­ändert aus­geschieden.

Aufgrund ihres Aufbaus mit zahlreichen polaren Sauerstoff­atomen haben Macrogole eine hohe Affinität zu Wasser. Sie wirken, bildlich ge­sprochen, wie ein Wassermagnet: Ein einzelnes Molekül PEG 3350 kann 100 Wasser­moleküle binden! Als sogenannte isoosmotische Abführ­mittel binden sie jedoch nur bereits im Darm­inneren vorhandenes (oder gleichzeitig als Getränk zugeführtes) Wasser.

Anders als bei anderen Abführmitteln kommt es zu keiner Mani­pulation des Wasser­haushalts über die Darm­wand; sprich: Macrogol entzieht dem Körper kein Wasser, um es in den Darm zu ziehen. Daraus ergibt sich der besondere Vorteil von Macrogol im Vergleich zu weit verbreiteten Abführmitteln mit dem Wirkstoff Bisacodyl oder Natrium­pico­sulfat. Bei iso­osmotischen Laxantien wie Laxatan® M kommt es demnach weder zu einem Wasser- und Salzverlust noch zu einer Reizung der Darmwand. Ein weiterer Vorteil: Gewöhnungs­effekte sind selbst in der Dauer­anwendung kein Thema.

In Untersuchungen konnte die Dosis sogar gesenkt werden – das weist darauf hin, dass der Darm unter Macrogol-Anwendung seine physio­logische Darmtätigkeit wieder erlernen kann.

Esslöffel mit weißem Pulver wird über einem Wasserglas gehaltenEsslöffel mit weißem Pulver wird über einem Wasserglas gehaltenEsslöffel mit weißem Pulver wird über einem Wasserglas gehalten

Laxatan® M

  • kein Gewöhnungs­effekt
  • gut verträglich
  • mit Macrogol, Elektro­lyten und Inulin
Laxatan® M bei Verstopfung PackungLaxatan® M bei Verstopfung PackungLaxatan® M bei Verstopfung Packung
<em>Verträglichkeit</em>
Verträglichkeit

Gängige Abführmittel sind nicht immer unproblematisch! Informieren Sie sich über Wirkweise und Nebenwirkungen.